Wir importieren und exportieren regelmäßig gebrauchte KARL MAYER Kettenwirkmaschine , einschließlich Raschelmaschinen, Trikotmaschinen, Doppelraschelmaschinen, Spitzen- und Vorbereitungsmaschinen. Wir haben eine langjährige Beziehung zu KARL MAYER und sind Spezialisten für den Kauf, Verkauf und die Organisation des Versands gebrauchter Karl Mayer Kettenwirkmaschinen.
KARL MAYER ist einer der Weltmarktführer im Bereich Wirkmaschinen – Trikot- und Raschelmaschinen. Darüber hinaus setzt das Unternehmen Maßstäbe in der Textilwelt mit Kettvorbereitungsgeräten zum Weben und Stricken (Schärmaschinen) sowie Jacquardmaschinen für die Spitzen- und Vorhangproduktion. KARL MAYER konzentriert sich auf die Innovation und Entwicklung neuer Funktionen bei Gewirken, einschließlich der Herstellung von Hybridstrukturen auf einem Vliessubstrat, der Herstellung von unidirektionalen (UD) Stoffen für faserverstärkte Kunststoffe und der Verstärkung von Wundauflagen.
Das Grundprinzip einer Kettenwirkmaschine ist die parallele Bewegung von Fäden, die in einer Reihe von Legebarren geführt werden. Jede Führungsschiene ist von einer Reihe von Stricknadeln umgeben, die die Garne programmiert fangen und so ein Textilgewebe erzeugen. Die Anzahl der Führungen und die Anzahl der Stricknadeln variiert je nach gewünschter Struktur.
Dadurch lässt sich eine große Bandbreite an unterschiedlichen Stoffen herstellen. Abb. 6.7 zeigt einige Beispielstoffe mit einer bis vier Führungsschienen. Das erste Muster ist ein einfacher Trikotlappen, der mit anderen Mustern kombiniert werden kann, um komplexere Stoffkonstruktionen herzustellen. Beispielsweise wird ein Velours durch die Kombination eines Satin-Laufs mit einem Trikot-Lauf hergestellt und das Ergebnis ist ein Stoff, der sich sehr weich anfühlt.
Ein weiteres Beispiel ist ein Frottee-Strickstoff. Diese Art von Stoff wird in einer Vielzahl von Kleidungsstücken wie Sporthemden und -hosen verwendet. Anspruchsvollere Frottee-Strickstoffe werden für Dessous und Abendkleider verwendet. Es gibt sogar eine spezielle Art von Frottee-Strickstoff, der als Isolationsmaterial in der Automobilindustrie verwendet wird. Die RD 7/2-6 EN wurde speziell für Schuhstoffe entwickelt und bietet ein perfektes Gleichgewicht aller Produktionsfaktoren.
Die RD 7/2-6 EN ist eine multifunktionale Kettenwirkmaschine, die die Vorteile eines Hochgeschwindigkeits-Doppelraschels mit den Fähigkeiten eines Hochleistungs-Jacquards vereint. Es verfügt über ein Jacquard-Musterungssystem, das für florale und geometrische Designs programmiert werden kann, sowie über umfangreiche Optionen zur Manipulation von Grundstrukturen in den resultierenden Stoffen. Dies ermöglicht eine deutliche Steigerung der Flexibilität beim Stoffdesign und die Schaffung funktionellerer Stoffe. Der RD 7/2-6 EN unterstützt auch den 3D-Druck, was die Flexibilität bei der Stoffgestaltung weiter erhöht.
